Welches Gemüse hat im August Saison?

Stand:
Der August ist die Hochsaison für regionale Paprika, Auberginen, Bohnen, Gurken und frische Beeren wie Blaubeeren und Brombeeren.
Schrift "August" und Fotos einiger Gemüsesorten
Off

Gemüse der Saison im August

✔️ Acker- und Saubohnen

✔️ Aubergine

✔️ Blumenkohl

✔️ Brokkoli

✔️ Busch- und Stangenbohnen

✔️ Chinakohl

✔️ Eisberg-, Endivien-, Feld-, Kopf- und Romanasalat, Rucola, Radicchio

✔️ Erbsen

✔️ Fenchel

✔️ Frühkartoffeln

✔️ Frühlingszwiebeln

✔️ Gurke

✔️ Knoblauch

✔️ Kohlrabi

✔️ Küchenkräuter

✔️ Kürbis

✔️ Mangold

✔️ Möhren

✔️ Paprika

✔️ Porree

✔️ Radieschen

✔️ Radicchio

✔️ Rettich

✔️ Rote Beete

✔️ Rotkohl, Weißkohl, Wirsing

✔️ Speiserüben

✔️ Spinat

✔️ Spitzkohl

✔️ Stangen- und Knollensellerie

✔️ Tomaten

✔️ Zucchini

✔️ Zuckermais

✔️ Zwiebeln

Obst und Gemüse wird ganz unterschiedlich angebaut

Zum Beispiel im Freiland, unter Folien oder im Gewächshaus. Es gibt auch Sorten, die nach der Ernte gelagert werden, um sie über Wochen und Monate verfügbar zu halten. 

Das alles beeinflusst den Preis, den Geschmack und die Nachhaltigkeit. 

Mehr Informationen →
 

Highlight im August: Erbsen

Im August sind Erbsen ein Highlight der Saison, ideal für das Selbstpflücken im Garten und perfekt geeignet, um sie gemeinsam mit Familie und Freund:innen zu schälen. 

Diese zarten Hülsenfrüchte überzeugen mit ihrem süßlichen und knackigen Geschmack und sind vielseitig einsetzbar. Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt, warum Erbsen nicht nur gesund, sondern auch besonders umweltfreundlich sind.

Obst aus Deutschland im August

Ein paar Monate im Jahr können wir uns auch auf eine reiche Auswahl an Obst von heimischen Betrieben freuen. Diese Früchte haben im August Saison:

✔️ Aprikosen

✔️ Äpfel

✔️ Birnen

✔️ Brombeeren

✔️ Erdbeeren

✔️ Heidelbeeren

✔️ Himbeeren

✔️ Johannisbeeren

✔️ Mirabellen

✔️ Pfirsiche und Nektarinen

✔️ Pflaumen und Zwetschgen

✔️ Sauerkirschen

✔️ Süßkirschen

✔️ Stachelbeeren

✔️ Trauben

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Runder roter Aufkleber auf einem Joghurtbecherdeckel, Aufkleber-Aufschrift: "Zu gut für weg! -30 % Preis wird an der Kasse reduziert. Gilt bis zum Ende des auf dem Produkt angegebenen Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatums."

Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll

Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!