Fett- und Zuckerfalle Supermarkt

Pressemitteilung vom
Sie wollen bewusster mit Fett und Zucker umgehen? In unserem Vortrag erfahren Sie, woran Sie sich schon beim Lebensmitteleinkauf orientieren können.
Einkaufswagen Supermarkt
Off

Fett- und Zuckerfalle Supermarkt

Vortrag am 22. März 2018 in Rostock

Sie wollen bewusster mit Fett und Zucker umgehen? Im Vortrag der Verbraucherzentrale erfahren Sie, woran Sie sich schon beim Lebensmitteleinkauf orientieren können. Dabei geht es um die Nährwertangaben auf verpackten Lebensmitteln, die Kennzeichnung von Fett und Zucker in der Zutatenliste und um die Bedeutung von Angaben wie „fettarm“, „light“ oder „weniger Zucker“. Außerdem erhalten Sie Informationen zur gesunden Auswahl von Fetten und Ölen und zu vermeintlichen Zuckeralternativen. Der Vortrag „Fett- und Zuckerfalle Supermarkt“ findet am

Donnerstag, 22. März 2018, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Beratungsstelle Rostock, Strandstraße 98,

statt. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person. Anmeldungen bitte bis zum 21.03.2018 unter der Rufnummer 0381 208 70 17 oder unter ernaehrung@verbraucherzentrale-mv.eu

Für weitere Informationen:
Sandra Reppe, Ernährungsberaterin

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Achtung, Zucker!
Fast alle Menschen lieben Zucker – und essen zu viel davon. Besonders kritisch ist dabei übermäßiger Konsum süßer…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.