Zahlungsaufforderung der Kuzniarski Energieverwaltung

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale warnt vor Zahlungsaufforderungen der Kuzniarski Energieverwaltung
Anscheiben
Off

Verbraucher:innen wenden sich derzeit hilfesuchend an die Beratungsstelle Stralsund wegen einer Zahlungsaufforderung der so genannten Kuzniarski Energieverwaltung. Den Verbraucher:innen wird mitgeteilt, “dass aufgrund Ihres umsichtigen Energieverbrauchs lediglich eine CO2-Abgabe in Höhe von € 79,84 (inkl. Energiesteuer) für das Jahr 2022 fällig wird“. Der Betrag soll innerhalb von sieben Tagen auf ein Konto bei der Commerzbank überwiesen werden.

Einige Energieversorger in Thüringen haben bereits auf diese neue Betrugsmasche hingewiesen und die Kund:innen gewarnt, den Betrag nicht zu zahlen.

Die Verbraucherzentrale rät:
Sollten Sie auch ein solches Schreiben erhalten haben, lassen Sie sich nicht verunsichern. Informieren Sie gegebenenfalls die Polizei oder lassen Sie sich von der Verbraucherzentrale beraten. Keinesfalls sollten Sie den geforderten Betrag überweisen.

 

Für weitere Informationen:
Anja Offermann | Beraterin Beratungsstelle Stralsund

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.