Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V im Elisen Park in Greifswald

Pressemitteilung vom
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V informiert vom 15.02. bis 17.02.2024 zu aktuellen Themen wie Energieeinsparung und Erneuerbare Energien.
Infostand Energie
Off

Vom 15. bis 17. Februar 2024 finden die Bau- und Energietage im Greifswalder Einkaufszentrum „Elisen Park“ statt. Die Besucher:innen können sich am Stand der Energieberatung auf unabhängige und kompetente Informationen zu vielen aktuellen Energiethemen freuen. Von Schimmelvorsorge über Heiz- und Stromkosteneinsparung bis hin zu Erneuerbare Energien und Wärmedämmung ist einiges dabei.

Die Besucherzeiten sind täglich von 10 – 18 Uhr.

Veranstaltungsort:
Elisen Park Einkaufszentrum
Anklamer Landstraße 1
17491 Greifswald

 

Für Anfragen der Redaktionen:
Arian Freytag, Leiter Fachbereich Bauen|Wohnen|Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.