Energieberatung der Verbraucherzentrale auf der Baumesse RoBau in Rostock

Pressemitteilung vom
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale M-V informiert Ende September auf der Rostocker Baumesse „RoBau“ zu aktuellen Themen wie Energieeinsparung und Erneuerbare Energien.
Messestand
Off

Vom 22.09. bis 24.09.2023 findet die größte Baufachmesse des Nordens, die „RoBau“ statt. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern ist mit einem Infostand auch wieder dabei. Die Standbesucher:innen können sich auf unabhängige und kompetente Informationen zu vielen spannenden Energiethemen freuen. Von Schimmelvorsorge über Heiz- und Stromkosteneinsparung bis hin zu Erneuerbare Energien und Wärmedämmung ist einiges dabei.

Die RoBau findet in der Hansemesse Rostock statt. Die Besucherzeiten sind täglich von 10 – 18 Uhr. Der Eintrittspreis liegt zwischen 4,00 und 9,00 Euro. Für Kinder bis 12 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen, ist der Eintritt kostenfrei. Tickets können auf der Internetseite der „RoBau“ erworben werden.

Für Anfragen der Redaktionen:
Arian Freytag, Leiter Fachbereich Bauen|Wohnen|Energie

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.