Vortrag und Beratung: Strom erzeugen mit Photovoltaik

Ein Angebot unseres Bereiches Bauen-Wohnen-Energie in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
10:30 Uhr
- 12:45 Uhr
Rostock
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Rostock - Raum 2.L10 (ist barrierefrei),
Am Kabuzenhof
20a,18057 Rostock

 

Rechnet sich eine Solarstromanlage für Sie und worauf müssen Sie bei der Planung achten? Der Vortrag erklärt die Funktionsweise und die Komponenten einer Photovoltaik-Anlage. Er geht dabei auf den grundsätzlichen Unterschied zwischen Eigenverbrauch im Hausnetz und der Einspeisung ins öffentliche Stromnetz ein. Anhand konkreter Rechenbeispiele zeigt der Energieexperte anschließend, welche Anlagengröße sich für wen eignet und gibt Tipps für die Planung der eigenen Anlage. Zudem erfahren Sie, was Sie in punkto Instandhaltung und Wartung beachten sollten und welche Meldepflichten Sie als Betreiber von Photovoltaik-Anlagen haben. 

Der Vortrag wird durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale durchgeführt. Dabei handelt es sich um Bauingenieure oder Architekten, die über langjährige Erfahrungen im Bereich Beratung verfügen, sich kontinuierlich weiterbilden und bundesweit einheitliche Anforderungen an fachliche, persönliche und didaktische Fähigkeiten erfüllen.

Kursleitung: Energieberater Torsten Lembke

Hier geht’s zur Anmeldung