Auslandsaufenthalt während der Berufsausbildung: Wie geht das?

Auslandsaufenthalt während der Berufsausbildung: Wie geht das? Hier findest du alle Infos zu den kostenlosen Online-Vorträgen.
Fokuswoche Ziele
Off

Worum geht im Online-Vortrag?

Wusstest du, dass du während einer Berufsausbildung ins Ausland gehen kannst? Was es dir bringt, welche Möglichkeiten und Förderprogramme es gibt und wer dir hilft, damit du den Überblick nicht verlierst – alles Wissenswerte rund um Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung erfährst du im Online-Vortrag von Theresa Mayerhöffer (Referentin des Beratungsservice für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung beim BIBB) und der Verbraucherzentrale.

Kooperationspartner: MeinAuslandspraktikum

MeinAuslandspraktikum ist ein Informations- und Beratungsangebot der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB). Eines der wichtigsten Ziele der Plattform ist, jungen Menschen Informationen zu Auslandsaufenthalten während ihrer Berufsausbildung zu geben. Die Nationale Agentur beim BIBB arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Termine und Anmeldung

Donnerstag, 15.05.2025, 17-18 Uhr: Hier zum Vortrag anmelden

Logo von MeinAuslandspraktikum

BMUV-Logo

Bundesgerichtshof

Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig

Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
Eine Frau blickt enttäuscht in ein Paket

Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!

Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
Key Visual zu Musterfeststellungsklage gegen Parship

Musterklage gegen Parship: Kündigung muss auch kurzfristig möglich sein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) führt eine Musterfeststellungsklage gegen Parship. Nutzer:innen sollen den Vertrag jederzeit fristlos kündigen können. Eine Teilnahme an der Klage ist nicht mehr möglich.