Neu in unserem YouTube Kanal: Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung

Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung: Verbraucherzentrale – einfach gut informiert



Einkaufswagen Supermarkt

Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung: Verbraucherzentrale – einfach gut informiert

Off

Wie kann ich mich gesund ernähren? Brauche ich dafür Vitamintabletten? Was sind Zusatzstoffe und wie erkenne ich sie? Und wie geht eigentlich nachhaltige Ernährung? Das alles könnt ihr bei der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern erfahren.

Der Film zeigt einen Ausschnitt der Arbeit des Teams Lebensmittel und Ernährung.

Das Video ist in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Berlin entstanden.

Video: Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale – einfach gut informiert: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Youtube

Verbraucherschutz in Bild und Ton. Besuchen Sie unseren YouTube Kanal!

Aktuelle Verbraucherfragen im Video Interview beantwortet.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Gesunde Ernährung von Anfang an
Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten legt den Grundstein für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes. Dabei…
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.