Energie sparen zu Hause – kleine Tipps mit großer Wirkung

Stand:
Sie überlegen, wie Sie in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus ohne großen Aufwand Ihren Energieverbrauch reduzieren und damit die Kosten senken können?
Off

Sie überlegen, wie Sie in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus ohne großen Aufwand Ihren Energieverbrauch reduzieren und damit die Kosten senken können? Wo schlummern Einsparpotenziale oder welche Maßnahmen bringen tatsächlich etwas?

In dem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie:

  • Wie Sie mit geringen Investitionen Ihren Energieverbrauch senken
  • Welche Maßnahmen zur Reduzierung des Strom-, Warmwasser- und Heizungsverbrauchs sinnvoll sind
  • Wie Sie bereits durch bewusstes Verhalten Energiesparen können

 

Zielgruppe:
Mieter, Eigentümer und Hausbesitzer – wir haben für jeden die passenden Energiespartipps.

Unser Referent ist Martin Brandis, Energieberatung der Verbraucherzentrale.

Der Online-Vortrag findet am Dienstag, den 18.02.2020 in der Zeit von 17:30 bis 18:30 Uhr statt.

Melden Sie sich hier zum Online-Vortrag an und nehmen Sie bequem von zu Hause aus teil.

Hinweis: Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Online-Vortrag in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.

 

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.